Aktuelles

Erfolgreicher 3. Fachtag

"Unsichtbare Barrieren – psychische Erkrankungen als Risiko und Chance in der Resozialisierung"

Blickpunkt: Extremismusprävention in Strafvollzug und Bewährungshilfe

Ankündigung im Rahmen des Projekts „Blickpunkt: Extremismusprävention in Strafvollzug und Bewährungshilfe“

Mitgliederversammlung vom 18.06.2025

Am 18.06. fand die Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der Straffälligenhilfe im Freistaat Thüringen e.V. unter Beteiligung der Thüringer Justizministerin Beate Meißner statt.

Fachtag: "Von der Krise zur Chance"

Fachtag: "Von der Krise zur Chance - Welche Weichenstellung die Soziale Schuldnerberatung in Thüringen jetzt braucht"

Die Thüringer Strategie gegen Wohnungslosigkeit nimmt Fahrt auf

Nach intensivem Anmahnen der LAG Straffälligenhilfe nimmt die Thüringer Strategie gegen Wohnungslosigkeit wieder Fahrt auf.

Fortbildungen in Kooperation mit den Landespräventionsrat Thüringen

Die LAG Straffälligenhilfe Thüringen bedankt sich recht herzlich beim Landespräventionsrat Thüringen für die Unterstützung.

3. Fachtag der LAG Straffälligenhilfe Thüringen e.V. am 18.09.2025 in Erfurt

3. Fachtag "Unsichtbare Barrieren – psychische Erkrankungen als Risiko und Chance in der Resozialisierung"

Pressemitteilung Wohnungslosigkeit vom 01.04.2025

Wohnraum als Schlüssel zur Resozialisierung: Paritätischer Thüringen und LAG Straffälligenhilfe im Freistaat Thüringen drängen auf Umsetzung der Strategie gegen Wohnungslosigkeit

Thüringer Strategie gegen Wohnungslosigkeit

Stellungnahme der Landesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe im Freistaat Thüringen zur schleppenden Bearbeitung und Entwicklung der Thüringer Strategie gegen Wohnungslosigkeit als elementarer Bestandteil der Resozialisierung

Arbeitstreffen mit Justizstaatssekretär Christian Klein

Der handelnde Vorstand der LAG Straffälligenhilfe Thüringen traf sich zu einem Arbeitstreffen mit Justizstaatssekretär Herrn Christian Klein, um aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Straffälligenhilfe Thüringen zu erörtern. 

Neue Ausgabe "prison-info": Psychische Störungen im Freiheitsentzug

Die neue Ausgabe der Zeitschrift "prison-info" des schweizerischen Bundesamtes für Justiz widmet sich dem Thema psychische Störungen im Freiheitsentzug.